Mediation und Konfliktlösung für Privatpersonen

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Ihre Konflikte effizient, kreativ und nachhaltig gelöst werden sollen. Wir bieten Ihnen insbesondere in den folgenden Bereichen Unterstützung:

Mediation bei Trennung oder Scheidung

Aus einer fairen Trennung oder Scheidung gehen keine Sieger oder Verlierer hervor, sondern Parteien, die durch den erarbeiteten Kompromiss in naher Zukunft wieder wirtschaftlich selbständig sind und sich auf ihre Aufgaben als Eltern konzentrieren können.

Mit Ehepaaren erarbeiten wir eine Trennungsvereinbarung um das Getrenntleben bis zur Ehescheidung zu regeln (evtl. mit Gütertrennung) oder eine vollständige Scheidungskonvention über die Bereiche Kinderbelange, Unterhalt, Güterrecht und Altersvorsorge, welche im Rahmen eines gemeinsamen Scheidungsbegehrens mit umfassender Einigung gerichtlich genehmigungsfähig ist.

Paare ohne Trauschein unterstützen wir bei der Auflösung des Konkubinates oder der eingetragenen Partnerschaft. Wir suchen gemeinsam nach einvernehmlichen Lösungen bezüglich Kinder, Unterhalt und Aufteilung des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens.

Mediation bei Konflikten zwischen Eltern über Kinderbelange

Auch nach einer Trennung oder Scheidung soll das Wohl Ihrer Kinder im Mittelpunkt stehen und jeder Elternteil soll seine Erziehungs- und Betreuungsaufgabe in der für die Kinder bestmöglichen Form ausüben können. Kinder haben ein Recht auf beide Eltern und sollen in keinen Loyalitätskonflikt geraten.

Zwischen nicht verheirateten Eltern oder zwischen Eltern nach der Scheidung vermitteln wir bei Meinungsverschiedenheiten zu Themen wie Unterhalt, Obhut oder Betreuungsanteilen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine beidseitig akzeptierte und auch praktisch umsetzbare Elternvereinbarung und/oder einen Unterhaltsvertrag zu erarbeiten, wobei sie Ihre Erziehungsgrundsätze definieren, die Betreuung der Kinder regeln und eine Vereinbarung über den Kinderunterhalt treffen.

Mediation bei Konflikten zwischen Eltern und ihren Kindern

Wir vermitteln bei Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern (im Jugendalter), wenn Jugendliche Besuche beim getrenntlebenden Elternteil verweigern, wenn junge Erwachsene mit dem unterhaltspflichtigen Elternteil in finanziellen Belangen uneinig sind, wenn der Unterhalt der volljährigen, sich in Ausbildung befindlichen Kinder neu geregelt werden muss oder wenn es in erzieherischen Themen Konflikte und Uneinigkeiten gibt, welche das Familienleben belasten.

Beratung

Aus unserer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich des Jugendstrafrechts und Kindsschutzes haben wir zahlreiche Institutionen und Unterstützungsangebote kennengelernt. Wenn Sie als Eltern Hilfe bei der Koordination dieser Angebote oder generell Unterstützung in schwierigen Situationen mit Ihren jugendlichen Kindern benötigen, stehen wir Ihnen beratend zur Seite und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Massnahmen- und Unterstützungskonzept.

Kosten Mediation im Privatbereich

Wir verrechnen für Privatpersonen einen Stundenansatz von CHF 215.– (exkl. MwSt.) zuzüglich Auslagen.